Ab dem dritten Schuljahr ist es den Kindern der Hellwegschule möglich, sich freiwillig für eine Arbeitsgemeinschaft (AG) anzumelden. Die AGs finden immer donnerstags in der 6. Stunde, also nach dem regulären Unterricht statt. Folgende AGs werden im Schuljahr 2024/2025 bei uns angeboten:
In der Stop Motion - AG von Frau Lötte wird das "Daumenkino" digital. Die Kinder aus den dritten und vierten Schuljahren überlegen sich mit Spielzeug, wie z.B. Lego oder anderen Alltagsgegenständen, eine Geschichte oder Szenen und halten diese auf dem Ipad mit Fotos fest. Durch diese Fotos (teilweise über 500 für ein Video) werden die Gegenstände lebendig und ein kleiner Film entsteht. Dieser kann durch Musik oder Sprache noch lebendiger gemacht werden.
In der Zauber - AG werden die Kinder zu Magiern und Magierinnen. Dort lernen sie unter der Leitung von Frau Bielefeld verschiedene Zaubertricks, studieren diese ein und verblüffen dann ihr Publikum.
In der Magic - AG von Herrn Werbinsky lernen die Kinder das Sammelkartenspiel "Magic: The Gathering“ genauer kennen. Magic ist ein komplexes Spiel, bei dem mächtige Zauberer gegeneinander kämpfen. Ziel des Spiels ist es, ein Duell zu gewinnen, indem die Lebenspunkte des Gegners auf 0 gesetzt werden. Durch die vielen Kombinationsmöglichkeiten der verschiedenen Karten sind sowohl Strategie als auch Köpfchen gefragt.
In der Erste Hilfe AG wird das Projekt "Kinder helfen Kindern" des Deutschen Jugendrotkreuzes von Frau Heilek aufgegriffen und gemeinsam mit den Kindern die Unfallverhütung und die Erste Hilfe thematisiert. Die Kinder werden so schon frühzeitig für die Erste Hilfe begeistert und ihnen wird deutlich, dass Verantwortung für den Mitmenschen wichtig ist und Spaß macht. Die AG soll dabei helfen, Ängste abzubauen und praktische Erfahrungen zu vermitteln, die die Kinder ermutigen und befähigen, im Notfall helfend tätig zu werden. Zudem unterstützen die ausgebildeten Ersthelfer und Ersthelferinnen die Lehrkräfte bei der Erstversorgung während der Pausen auf dem Schulhof.
In der Bücherwurm - AG von Frau Pohlmann haben die Kinder nicht nur selbst die Welt der Bücher entdeckt, sondern kamen auch in den viel zu seltenen Genuss in ruhiger Atmosphäre Geschichten vorgelesen zu bekommen.
An der Schach - AG können Kinder teilnehmen, die gerne das Schachspiel erlernen möchten, aber auch erfahrene Spieler und Spielerinnen sind herzlich willkommen. Unter der Leitung von Herrn Reinert lernen die Kinder neue Strategien und Tricks und wenden diese im Spiel gegeneinander an.
In der Sport - AG von Frau Wittig und Frau Lopez konnten im ersten Halbjahr dieses Schuljahres die Mädchen der dritten und vierten Klassen ihr Können im Fußball unter Beweis stellen. Neben dem üblichen Schuss- und Passtraining wurde das fußballerische Talent auch in abgewandelten Spielformen, wie z.B. beim Fußball-Brennball, gefördert und gefordert.
In der Yoga - AG von Frau Blahak lernen die Kinder ihren Körper noch besser kennen, indem sie Übungen zur An- und Entspannung durchführen. Aktiv bringen sie die gelernten Übungen in eigenen Präsentationen ein. So wird ihre Achtsamkeit stetig gefördert.
Die Logik-Knacker - AG von Frau Anbring-Keiter fand im ersten Halbjahr dieses Schuljahres statt. Mit verschiedenen Logikrätseln, wie z. B. Sudokus setzten sich die Kinder in den Stunden auseinander, sodass oftmals die Köpfe qualmten.
Im ersten halben Jahr wurden einige Kinder der 3. Klassen durch unsere Sozialarbeiterin Frau Biyikli zu Streitschlichtern und Streitschlichterinnen ausgebildet. Sie lernten wie sie anderen Kindern bei der Lösung eines Streits helfen können und sind nun in den Pausen im Einsatz.
Hellwegschule Bönen
Weetfelder Straße 1
59199 Bönen
Tel.: 02383-913500
Fax.: 02383-913501
Das Sekretariat ist täglich von 7.30 Uhr bis 11.30 Uhr besetzt.
Unsere Schulleiterin Frau Anbring-Keiter ist darüber hinaus per Mail Antje.Anbring-Keiter@hgs-boenen.de zu erreichen.
OGS
Telefon: 02383-966981
E-Mail: ogs-hellwegschule@bildungundlernen.de
Schulsozialarbeit
Telefon: 02383-967624
E-Mail: biyikli@bildungundlernen.de
gefördert durch